Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Weihnachtsspende der SITA Airport IT GmbH an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Weihnachtsspende der SITA Airport IT GmbH an die Tafel Gladbeck

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Erste Fahrt zum Impfzentrum Kreis Recklinghausen verlief problemlos

"SICHERE Personen- und Krankenbeförderung" wird durch das DRK Gladbeck sichergestellt

Am Samstag, 13.02.2021 startete die erste Fahrt des DRK Gladbeck zum Impfzentrum Kreis Recklinghausen. Es wurden 3 Senioren (88 Jahre und zwei 82 Jahre) von ihren Wohnungen pünktlich abgeholt und zum Impfzentrum des Kreises Recklinghausen gefahren. Die Terminvergabe haben die Senioren selber durchgeführt. Das DRK Einsatzfahrzeug konnte fast bis zum Eingang vorfahren und hielt in der vorgesehenen Entladezone. Der DRK-Fahrer begleitete die Fahrteilnehmer zum Eingang. Der Ablauf im Impfzentrum erfolgte schnell und zügig und die Senioren konnten wieder durch den Fahrer am Ausgang in Empfang genommen werden. Nach Sicherung der Fahrgäste konnte die Heimfahrt nach Gladbeck angetreten werden. Alle drei Senioren wurden wieder zu Ihrer Wohnung gefahren und sind dort sicher angekommen. Besonderheiten gab es bei der Fahrt zum und vom Impfzentrum nicht. Alle drei Fahrteilnehmer bedankten sich herzlich beim Fahrer und sagen bis zum nächsten Mal. Denn es war ja die Erstimpfung. DRK Einsatz-Fahrzeuge Das DRK Gladbeck verfügt über Spezialfahrzeuge mit ausbaubaren Einzelsitzen. Ebenfalls können mit diesen Fahrzeugen Rollstuhlfahrer/Innen (Einzelsicherung) und Personen mit einem Tragestuhl sicher transportiert werden. Die Fahrzeuge haben alle eine Hygieneschutzfolie hinter dem Fahrer verbaut, damit die Hygienevorschriften im Fahrzeug eingehalten werden können.  Alle Einsatzfahrzeuge erhalten planmäßig eine Desinfektion des Innenraumes nach RKI Standard. Nach jeder Fahrt wird eine Flächendesinfektion vorgenommen. Alle Desinfektionsmaßnahmen werden dokumentiert und sind nachvollziehbar. Alle Fahrzeuge unterliegen der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft). Eine jährliche Hauptuntersuchung ist hier wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Personal Die eingesetzten ausgebildeten Fahrer/Innen verfügen über Schulungen im Bereich erweitere Erste Hilfe, Fahrsicherheit und den Umgang mit den Fahrgästen und natürlich über alle Sicherungssysteme Einzelsitze, Rollstühle und Tragestühle. Die Schulungen sind fester Bestandteil im Rahmen des jährlichen Fortbildungsplanes. Erst nach 6wöchiger Ausbildungszeit im Fahrdienst bei Neueinstellungen und einer ärztlichen Untersuchung und Vorlage des Personenbeförderungsscheines dürfen Fahrer/innen beim DRK Gladbeck eigenverantwortlich eingesetzt werden. DEKRA Zertifizierung Vor einigen Jahren hatte sich das DRK Gladbeck entschlossen eine DEKRA Zertifizierung anzustreben. Dieser Gedanke wurde auch in die Tat umgesetzt. Nach strengen Kriterien wird jetzt das DRK Gladbeck im Bereich Fahrdienst regelmäßig durch die DEKRA Zertifiziert. Das DRK Gladbeck hat die Zertifizierung "SICHERE Personen- und Krankenbeförderung" und Symbolisiert dies auch durch Aufkleber an den Einsatzfahrzeugen.