Während der Corona-Pandemie die DRK-Kleiderläden und -kammern schließen mussten, machte sich eine Gruppe von DRK Kreisverbänden in Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem DRK Landesverband in Münster auf den Weg, um der Frage nachzugehen, ob man Second-Hand-Kleidung nicht auch online vertreiben kann.
Im Verlauf wurden digitale Informationsveranstaltungen und Workshops durchgeführt, um die Bedarfe und Wünsche aller Beteiligten mit in den Erarbeitungsprozess einfließen zu lassen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. So war die Entscheidung, einen Online-Shop mit einem Zentrallager, das auch für…